- sich verständlich ausdrücken
- expresarse claramente
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
verständlich — ersichtlich; erklärlich; eingängig; einleuchtend; verstehbar; augenfällig; nachzuvollziehen; begreiflich; einsichtig; fasslich; klar; … Universal-Lexikon
ausdrücken — aus·drü·cken1 (hat) [Vt] 1 etwas ausdrücken etwas durch Drücken oder Pressen (aus etwas) entfernen ≈ ↑auspressen (1): Saft (aus einer Zitrone) ausdrücken 2 etwas ausdrücken etwas durch Drücken oder Pressen von einer Flüssigkeit befreien ≈… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
ausdrücken — auspressen; exprimieren; ausquetschen; zerquetschen; zerdrücken; phrasieren; formulieren; äußern; sagen; artikulieren * * * aus|drü|cken [ au̮sdrʏkn̩], drückte aus, ausgedrückt: 1 … Universal-Lexikon
allgemein verständlich — ạll·ge·mein ver·ständ·lich Adj; ohne Steigerung; für alle gut verständlich <eine Erklärung, eine Erläuterung, eine Anweisung; sich allgemein verständlich ausdrücken> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hamburger Verständlichkeitskonzept — Das Hamburger Verständlichkeitskonzept ist eine Methode zur Bewertung der Verständlichkeit von Texten, Veröffentlichungen oder sonstigen Botschaften, um vom Empfänger richtig und schnell verstanden zu werden. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund,… … Deutsch Wikipedia
Verständlichkeit — Das Hamburger Verständlichkeitskonzept ist eine Methode zur Bewertung der Verständlichkeit von Texten, Veröffentlichungen oder sonstigen Botschaften, um vom Empfänger richtig und schnell verstanden zu werden. Es wurde von den Psychologen Inghard… … Deutsch Wikipedia
Prägnant — Ein Ausdruck ist prägnant, wenn dieser trotz Kürze einen hohen Bedeutungsgehalt aufweist, quasi auf den Punkt gebracht. Das Gegenteil der Prägnanz findet sich in Ausdrücken wie Umständlichkeit, Weitschweifigkeit oder Ungenauigkeit.… … Deutsch Wikipedia
Prägnanz — Ein Ausdruck ist prägnant, wenn dieser trotz Kürze einen hohen Bedeutungsgehalt aufweist. Das Gegenteil der Prägnanz findet sich in Ausdrücken wie Umständlichkeit, Weitschweifigkeit oder Ungenauigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1… … Deutsch Wikipedia
unklar — zweideutig; mehrdeutig; doppeldeutig; ambigue; ambig; uneindeutig; doppelwertig; ambivalent (fachsprachlich); doppelsinnig; strittig; uneinig; … Universal-Lexikon
Bernhard Riemann — 1863 Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathematiker, der … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Bernhard Riemann — Bernhard Riemann Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathem … Deutsch Wikipedia